Was aus den Stoffen der Stoff Scheune alles entsteht
Hier zeigen wir, was kreative Schneiderinnen aus unseren Stoffen zaubern
[ Klicken Sie auf eins der Fotos, um die jeweilige Slideshow zu starten ]
In traumhafter Kulisse präsentziert Janina Sch. ihren großartigen Mantel (Schurwolle/Alpaka) mit pinkfarbenem Futter. Schnitt La Maison Victor 5/2019 – Mantel Linna.
(November 2021 – photo credit: https://schimschar.com/)
Unsere Kundin Brigitte R. näht umwerfend schöne Bauch-Laden-Taschen. Für sich, für Freunde und gerne auch auf Bestellung.
Wir treffen uns am letzten goldenen Oktobertag am See mit Michaela und Ilse zum Apero mit fröhlichem Foto-Shooting.
(Oktober 2021)
Antonia Stadlin, Chefin der Nähschule Nähpunkt in der Schweiz [klick], schickte uns ein paar Schnappschüsse ihrer letzten Nähergebnisse aus unseren Stoffen.
(Oktober 2021)
Ein weiteres „Abstands-Fotoshooting“ in Nonnenhorn am See bei einem netten Picknick. Beate R. zeigt uns ihre in den letzten Monaten entstandenen Nähwerke.(April 2021)
„Abstands-Fotoshooting“ in Nonnenhorns Reben mit Gästeführerin Marion A. (November 2020)
Goldene Oktobersonne in einem tropischen Garten in Ailingen: Inge W. präsentiert ihre Herbstkollektion. (Oktober 2020)
Antje K. verarbeitete einen unserer trendigen Strechcordstoffe zu einem wunderschönen Trenchcoat. Gemeinsam mit Roland Reiske (Fotograf) entstand eine tolle Fotostrecke, aus der wir uns für den Catwalk dankenswerterweise bedienen durften. (Oktober 2020)
Barfuß im Regen – Susanne F. zeigt uns bei strömendem Regen und dennoch bester Laune ihre schönen Nähergebnisse (August 2020)
Ein fröhlicher Nachmittag bei Moni und Willi L. mit Kaffeeklatsch und Sekt und einem gelungenen Fotoshooting im Garten (Juni 2020)
Wir freuen uns über die ersten Lockerungen des Kontaktverbotes und genießen ein Fotoshooting mit Andrea S., die uns ihre neueste Kollektion präsentiert (Mai 2020)
Mantel aus zwei verschiedenen Wollstoffen, Rock Schurwolle (ausgeschnitten), darunter goldenes Futter
Pünktlich zur kommenden Wintersaison hat Laura E. jede Menge wärmender Schals genäht. Der Schnitt ist originell und wunderschön zu drapieren. Hier nur einige der vielen Kreationen. (November 2019)
Unsere liebe und geschätzte Mitarbeiterin Berit P. zeigt uns ihre letzten genähten Kleidungsstücke. Wir sind begeistert! (Oktober 2019)
Es ist uns eine Freude, dass sich unsere Kundin Brigitte R. in ihrem Urlaub am Bodensee Zeit für ein Fotos-Shooing genommen hat. Wir waren mit ihr zur Erntezeit im Hopfenmuseum in Tettnang (September 2019):
Leinenkleid in „Hopfengrün“, Grundschnitt: „Art Teacher! Ottobre 5/2014, Ausschnitt: Modell Emily aus La Maison Victor 03/2019
Unsere Fotolocation war diesmal die Veitsburg in Ravensburg. Rosi F. zeigt uns ihre glitzernde Modewelt (September 2019):
Petra R. hat uns Fotos ihrer letzten genähten Outfits geschickt (September 2019):
Gisela K. zeigt uns ihre genähten Sommerkleidungsstücke in ihrem blühenden Garten (August 2019):
ärmelloses Shirt: Frau Lizzie via Makerist. Feine Wäschespitze ziert den Ausschnitt schmaler Rock: Ottobre 02/16 Modell “ Pixel“ – zusammen getragen schwarz weiß im Mustermix – sehr gelungen!
kastiges Shirt mit Schulterraffung: La Maison Victor Mai/Juni 2019 Modell „Lett“ – schwarze Jerseyhose: Schnitt von Kaufteil abgenommen
Leinenhose: aus CUT Ne. 13 (02/15) Modell „Merry Melon“, weißes Shirt aus gecrashtem Leinen: abgewandelter Schnitt La Maison Victor Modell „Lett“ mit abgewandeltem, eckigem Ausschnitt und Ärmeln, verziert mit Borte
Mit Heidrun R. haben wir bei einem Sundowner auf dem Gelände der ehemaligen Bodanwerft ihre letzten Nähwerke ins schöne Abendlicht gerückt (Juli 2019):
T-Shirt aus Burda 1/2018 #107 abgeändert: Rücken mit Kellerfalte – Hose aus Baumwolle/Elasthan aus Burda 1/2018, #107, Sportleggins teilweise abgeändert
T-Shirt aus Burda 1/2018 #107 abgeändert: Rücken mit Kellerfalte – Hose aus Baumwolle/Elasthan aus Burda 1/2018, #107, Sportleggins teilweise abgeändert
Jäckchen aus feinem, sommerlichem Leinenstrick aus Burda 8/2018 #119, abgeändert ohne Schulterfalten
Jäckchen aus feinem, sommerlichem Leinenstrick aus Burda 8/2018 #119, abgeändert ohne Schulterfalten
Hose aus Baumwolle/Elasthan aus Burda 1/2018, #107, Sportleggins teilweise abgeändert – Bluse aus hellblau-weiß gestreifter Baumwolle
Janine R.-B. zeigt bei einem Fototermin in Obereisenbach (Ende Juni 2019) ihre wunderschöne, feminine, selbst genähte Sommerkleidung:
Genießen Sie die kunterbunte Modewelt unserer Kundin Regina K. – das Fotoshooting am See (Juni 2019) hat viel Spaß gemacht:
Im Garten und am Wasser hat uns Petra R. einige der letzten selbst genähten Kleidungsstücke präsentiert (Mai 2019). Lassen Sie sich inspirieren:
Naturweißes Shirt, MIschgewebe mit Elastananteil, mit schönem Herzausschnitt: „La mia Boutique 03/2017“
Wir haben mit Margarete Z. ein Foto-Shooting auf einem ganz besonderen Laufsteg gemacht: dem Landungssteg in Nonnenhorn (April 2019)
Blouson Samt: Pattydoo Blouson „Janice“ mit Add-on Blouson und Top rosa glitzer: La Maison Victor Juli/August 2017 Top „Malia“
„backstage“ – Margarete hat sich für dieses Shooting natürlich x-Mal umziehen müssen, und der Sack mit der genähten Kollektion wurde im Enkelkinderwagen mittransportiert!
Blazer coralle: burda 1/2010 Nr 137 – Ärmel aus burda 6/2009 Nr 114 und Hose olive: burda 5/2011 Nr 116 – RV seitlich statt vorne
Blazer coralle: burda 1/2010 Nr 137 – Ärmel aus burda 6/2009 Nr 114 und Bluse coralle mit Paisleymuster: burda 10/2017 Nr 111 in Kombi mit burda 3/2019 Nr 106
Katharina S. hat uns im März Fotos ihrer schönen Jeanskleider, Loops und Taschen geschickt
Jeanskleid: bestickter Jeans und uni Jeans in Kombi Schnitt aus Nähtrends 8/17 Modell 29,( Kleid im Folklorestil)
Jeanskleid: bestickter Jeans und uni Jeans in Kombi Schnitt aus Nähtrends 8/17 Modell 29,( Kleid im Folklorestil)
Auf der IBO im März 2019 zeigten NähkursteilnehmerInnen von „Nadelstich’s KreativScheune“ ihre tollen Nähergebnisse. Hier zeigen wir die schönen Kreationen mit Stoffen aus unserer Stoff Scheune.
Was gehört in den Kleiderschrank einer jeden Frau? Ein gut sitzender Hosenanzug. Dies ist Marita mit dem blauen Wollstoff aus Biella bestens gelungen. Dazu kombiniert sie eine Bluse aus demselben Stoff wie die Wickelhose vom Anfang. Bluse und Wickelhose zusammen ergeben mit einem Gürtel einen Fake-Jumpsuit.
Vielnäherin Marita im edlen Kostüm aus einem Woll-Seiden-Gemisch aus Biella (Italiens Hochburg für Wollstoffe)
Das Hemd von Sebastian ist ein „Masterpiece“. Jedes Detail stimmt, sogar die Karos in der Seitennaht treffen perfekt aufeinander.
Mit Dagmar R. sind wir ins sonnige Allgäu gefahren und haben ihre selbstgenähten Kleidungsstücke fotografiert.
Hier die Ergebnisse einer Fotosession mit Ramona W. aus Wasserburg, die uns im Lindenhof Park ihre neueste Kollektion präsentierte.